Objektbeschreibung
Die Wohnung liegt im ersten Obergeschoss mit eigenem, separatem Eingang in kleiner gepflegter Wohneinheit und ist renoviert. Auf ca. 91 qm Wohnfläche finden Sie ein großzügiges und helles Wohn- und Esszimmer sowie ein Schlafzimmer, eine Küche, Flur; ein Duschbad mit Fenster sowie ein Gäste-WC mit Fenster. Der Balkon lädt ein im Frühling die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Auch eine kleine eigene Gartenfläche direkt am Haus ist möglich.
Ausstattung
Die Wohnung ist mit einem pflegeleichten hellen Fliesenboden versehen. Große Fenster lassen viel Licht in die Wohnung, sind mit elektrischen Außenjalousien versehen und der Balkon ist vom Wohnzimmer aus zugänglich. Die Einbauküche mit Ihren E-Geräten und großzügigen Stauraum wird zur Verfügung gestellt, muss jedoch inklusive der E-Geräte vom Mieter selbst gepflegt und instandgehalten werden. Das Badezimmer mit Fenster hat eine moderne Sanitärausstattung mit Dusche und einer Handtuchheizung. Das Gäste-WC hat ebenfalls ein Fenster. Die Wände der Wohnräume sind glatt verputzt und in Weiß gestrichen. Ein Abstellraum im Eingangsbereich der Wohnung, bietet zudem noch zusätzliche Staumöglichkeiten.
Bitte nur Email-Anfragen, keine telefonische Auskunft. Der Energieausweis wurde beauftragt!
Lagebeschreibung
Die Gemeinde Wedemark zählt ca. 29.000 Einwohner. Die außergewöhnlich gute und immer weiterwachsende Infrastruktur, die Einkauf, Handel und Handwerk, Ärzte, Apotheken und mehr abdeckt, wird durch die Grundschule, Kindergärten sowie Hort- und Krippenplätzen sehr gut ergänzt. Darüber hinaus bieten zahlreiche Vereine und reizvolle Natur eine hervorragende Freizeitgestaltung und Erholung in der Natur an. In den größeren Ortsteilen befinden sich insgesamt sechs öffentliche Grundschulen, sowie eine Montessori-Grundschule. Alle weiterführenden Schulen der Gemeinde, das Gymnasium Mellendorf, die Realschule Wedemark, die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die IGS Wedemark und zwei Förderschulen befinden sich im Ortsteil Mellendorf. Sie bilden zusammen mit dem Rathaus den so genannten „Campus W“.
Die Gemeinde Wedemark ist mit drei Bahnhöfen an das Streckennetz der S-Bahn Hannover angeschlossen. Die S-Bahn verbindet die Ortsteile Elze-Bennemühlen, Mellendorf und Bissendorf mit Hannover und Hildesheim. In Mellendorf halten außerdem Regionalverkehrszüge (betrieben durch Erixx) in Richtung Soltau bzw. Hannover. Die anderen Ortsteile werden untereinander durch Buslinien der Regio Bus Hannover verbunden. Am östlichen Rand der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 7; diese ist über die beiden Anschlussstellen „Berkhof“ und „Mellendorf“ von der Gemeinde aus zu erreichen. Außerdem verläuft die Bundesautobahn 352 durch die Wedemark mit einer Anschlussstelle im angrenzenden Langenhagener Ortsteil Kaltenweide. Der Flughafen Hannover-Langenhagen liegt etwa 10 km von der Gemeinde entfernt
Sonstiges
DSGVO: Wir verweisen hiermit auf die Speicherung Ihrer Daten, sobald Sie uns eine Kontakt-Anfrage senden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Kontaktaufnahme, um gegebenenfalls ein Exposé an Sie zu versenden oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Sollten Sie die Speicherung nicht wünschen, bitten wir um kurze Mitteilung, um Ihre Daten zu löschen.
Alle Angaben und Daten beruhen ausschließlich auf Informationen des Vermieters. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Irrtümer und Zwischenvermietung ist nicht ausgeschlossen. Das Exposé ist eine Vorabinformation, als verbindlich gilt nur der Mietvertrag. Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen oder Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte sowie Anhänge ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Vera Thiel Immobilien gestattet.